- mít koho za koho
- mít koho za kohotenir q. pour q. (.)
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Koho — Logo von CCM Logo von KOHO CCM sind die Initialen der Canada Cycle Motor Co. Ltd. Das Unternehmen hat zwei Standbeine, einerseits ist CCM als Hersteller von Hockeyartikeln bekannt, andererseits als Hersteller von Fahrrädern. Heute ist CCM der… … Deutsch Wikipedia
CCM (Hockey) — Logo von CCM Logo von KOHO CCM sind die Initialen der Canada Cycle Motor Co. Ltd. Das Unternehmen hat zwei Standbeine, einerseits ist CCM als Hersteller von Hockeyartikeln bekannt, andererseits als Hersteller von Fahrrädern. Heute ist CCM der… … Deutsch Wikipedia
CCM (Eishockey) — Logo von CCM Logo von KOHO CCM sind die Initialen der Canada Cycle &am … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Curt Letsche — im Jahr 1946 Curt Letsche (* 12. Oktober 1912 in Zürich; † 17. Februar 2010 in Jena[1]; eigentlich Kurt Karl Letsche) war seit 1958 Schriftsteller von Science Fiction und … Deutsch Wikipedia
Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Slowakische Grammatik — Slowakisch ist eine stark flektierende Sprache mit sechs grammatischen Fällen. Inhaltsverzeichnis 1 Alphabet 2 Phonetik 2.1 Vokale 2.2 Diphthonge … Deutsch Wikipedia
Kamaekata — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken … Deutsch Wikipedia
Karate-Ausdrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 … Deutsch Wikipedia
Karate Ausdrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken … Deutsch Wikipedia
Taichikata — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken … Deutsch Wikipedia